AEROHYDRAULIC 520


Aviation
Hydraulikflüssigkeit für tiefe Temperaturen
- in hydrostatischen Antrieben
- bei höchsten Drücken
- Einsatzgebiete: AEROHYDRAULIC 520 wird in Hydraulikanlagen mit hydrostatischen Antrieben, die bei höchsten Drücken und/oder tiefen Temperaturen betrieben werden, eingesetzt.
- Internationale Spezifikationen: F: MIL DCSEA 415/A
Joint Service: OM-18
NATO: H-520
UK: DEF STAN 91-48/1
US: MIL-PRF-5606 H - Anwendungsvorteile:
- hoher Viskositätsindex
- exzellente Scherstabilität
- ausgezeichnete Oxidationsbeständigkeit und thermische Stabilität
- sehr gutes Verschleißschutzverhalten
- sehr guter Korrosionsschutz
- extrem niedriger Pourpoint
- sehr gute Luftabscheidung
- keine Schaumbildung
- gut verträglich mit herkömmlichen Dichtungsmaterialien
- Anwendungshinweise: Farbe: rot
Eigenschaften*
Typische Kennwerte | Methode | Einheit | Wert |
---|---|---|---|
Dichte bei 15 °C | ASTM D 1298 | kg/m³ | 868 kg/m³
|
Viskosität bei –40 °C | ASTM D 445 | mm²/s | 487 mm²/s
|
Viskosität bei –54 °C | ASTM D 445 | mm²/s | 2.400 mm²/s
|
Viskosität bei 40 °C | ASTM D 445 | mm²/s | 14 mm²/s
|
Viskosität bei 100 °C | ASTM D 445 | mm²/s | 5,2 mm²/s
|
Viskositätsindex | ASTM D 2270 | 374
|
|
Flammpunkt | ASTM D 92 | °C | 100 °C
|
Pourpoint | ASTM D 97 | °C | - 66 °C
|
Gebinde
Artikelnummer | VPE |
---|---|
161611 | 20 L |
110456 | 208 L |